Kursnr. | 261PKF333 |
Datum | Mi. 18.02.2026 - Mi. 18.02.2026 |
Beginn | 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 U-Tag |
UE | 8 |
Kursort | Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01 |
Gebühr | 92,00 € |
Teilnehmer | 10 - 16 |
Mitzubringen / Materialien | Papier und verschiedene Stifte, damit wir Sketchnotes ausprobieren können (niemand muss malen können) |
Methoden und Mindset für Dienstbesprechungen mit Partizipation, Eigenverantwortung und Kreativität
"Zu viele Themen, zu wenig Zeit. Einige sprechen viel, andere gar nicht. Am Ende gibt es wenig greifbare Ergebnisse." Wenn bei Ihnen die Dienstbesprechungen so oder so ähnlich ablaufen, sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Wie können wir Teamsitzungen so gestalten, dass sie effektiv sind und alle Beteiligten mitnehmen? In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit:
Leiten bedeutet auch, die Begriffe "Führen auf Augenhöhe" und "Partizipation" nicht nur zu kennen, sondern auch zu leben. Dieser Kurs unterstützt Sie darin, die dafür erforderliche Moderationskompetenz auszubauen. Sie erhöhen die Transparenz in Ihren Besprechungen, reduzieren die Komplexität, sortieren die Informationen, visualisieren die Fakten und erhöhen somit die intrinsische Motivation Ihrer Mitarbeitenden.
Inhalte
Methoden
Impulsreferat mit Flipchart & Whiteboard, praktische Übungen, Austausch und ganz viel Humor
Teilnahmevoraussetzungen
Das Seminar richtet sich nicht nur an Leitungen, sondern an alle interessierten Fachkräfte