Kursnr. | 261PKB663 |
Datum | Do. 26.02.2026 - Do. 26.02.2026 |
Beginn | 09:00 - 15:00 Uhr |
Dauer | 1 U-Tag |
UE | 7 |
Kursort | Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01 |
Gebühr | 132,00 € |
Teilnehmer | 9 - 16 |
Mitzubringen / Materialien | Sportliche, bequeme Kleidung und Anti-Rutsch-Socken |
Für den Elementar-, Vor- und Grundschulbereich
Tanz und Bewegungsgeschichten lieben Kinder aus allen Kulturen! Und sie benötigen diese ganzkörperliche Erfahrung unbedingt, um sich zu gesunden und glücklichen Persönlichkeiten entwickeln und erfolgreich lernen zu können. Lernen ist Spielen und Spielen ist Lernen. Auch bewusstes Hören, Sehen, Fühlen, Spüren also Wahrnehmen und Ruhe in sich selbst spüren werden Inhalte dieser Fortbildung sein. Die Teilnehmenden erfahren in ausschließlich praktischen Übungen, Tänzen und Spielen das Material, das direkt mit den Kindern umsetzbar sein wird und Freude, Spaß und Bewegung in den Kita- und Schulalltag bringt - ob im wöchentlichen oder täglichen Angebot sowie im Rahmen von Aufführungen bei Festen in der Einrichtung.
Inhalte
Methoden
Die Musikauswahl ist immer sehr entscheidend. Bei dieser Fortbildung werden sowohl klassische als auch lustige, interessante und auch mal coole Musikstile verwendet. Jeder Teilnehmende erhält ein Skript und Zugang zu der verwendeten Musik.
Teilnahmebedingungen
Vorkenntnisse oder besondere Talente im Bereich Tanz sind NICHT erforderlich.