Kursnr. | 252DN0021 |
Datum | Mi. 20.08.2025 - Mi. 24.09.2025 |
Beginn | 15:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 6 U-Tage |
UE | 12 |
Kursort | Burgwedel; Kulturzentrum-Amtshof; 106 |
Gebühr | 83,00 € |
Teilnehmer | 6 - 7 |
Ein Vertiefungskurs für die ältere Generation
Das Internet bietet viele Chancen, aber auch Risiken. In diesem praxisnahen Kurs erweitern Sie Ihre Kenntnisse im Umgang mit dem Internet, stärken Ihre digitale Selbstsicherheit und lernen, wie Sie Ihre Daten und Ihre Privatsphäre effektiv schützen. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf typische Gefahren, hilfreiche Tools und nützliche Anwendungen - von Suchmaschinen bis zu ChatGPT und Online-Banking. Der Kurs ist ideal für alle, die sich noch sicherer und souveräner im Netz bewegen möchten.
Ziel:
Die Teilnehmenden vertiefen ihre Fähigkeiten im sicheren Umgang mit dem Internet. Sie lernen, wie sie alltägliche digitale Anwendungen selbstständig und geschützt nutzen können - vom Surfen bis zum Online-Banking. Datenschutz und der Umgang mit aktuellen Bedrohungen stehen im Mittelpunkt.
Inhalt:
Methoden:
Kurze theoretische Einführungen mit aktuellen Beispielen, Praktische Übungen direkt am Laptop, Individuelle Lernbegleitung durch die Kursleitung, Arbeiten im eigenen Tempo, Austausch über Alltagssituationen und Erfahrungen
Teilnahmevoraussetzung:
Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem PC (z. B. Maus und Tastatur bedienen) und im Umgang mit dem Internet (z. B. Browser, E-Mail, Online-Nutzung) werden vorausgesetzt.
Hinweis:
Der Laptop wird zur Verfügung gestellt.