Kursnr. | 252AFB063 |
Datum | Mi. 26.11.2025 - Di. 02.12.2025 |
Beginn | 09:00 - 17:00 Uhr |
Dauer | 5U-Tag |
UE | 40 |
Kursort | Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 02 |
Gebühr | 429,00 € |
Teilnehmer | 7 - 12 |
Diese Intensivwoche beginnt am Mittwoch und endet am darauf folgenden Dienstag. Das Wochenende dazwischen ist unterrichtsfrei und dient der Reflexion. Der Bildungsurlaub vermittelt nicht nur klassische Führungsthemen, sondern geht gezielt auf weibliche Herausforderungen und den eigenen, starken Umgang damit ein. Im Mittelpunkt stehen Selbstführung, klare Kommunikation, Veränderungsfreude und Balance - hier wird miteinander Führung gelebt, gelacht und neu gedacht. Frauen – und alle, die sich von weiblicher Führung angesprochen fühlen – stärken wir darin, ihre ganz eigenen Herausforderungen und Chancen mit klarem Kopf, Humor und Herz zu meistern: Von Sichtbarkeit und Selbstzweifeln über Vereinbarkeit und Stereotype bis hin zu strategischem Gestalten von Verantwortung, Macht und Kommunikation.
Ziel
Wir packen gemeinsam den Werkzeugkoffer für den Führungsalltag: Praktische Tools und frische Impulse werden direkt ausprobiert, reflektiert und nachhaltig verankert. So wird aus Wissen echtes Können, Du entwickelst deinen Führungs-Flow – für mehr Leichtigkeit, Wirksamkeit und Freude an Führung.
Konkrete Inhalte
Wer bin ich als Führungskraft? „Was macht eine gute Führungskraft aus – und was macht mich aus?“
KreyselBLiCK-Tool: Leistungszufriedenheits-Roadmap – Wie bringe ich meine eigenen Bedürfnisse, die meines Teams und die des Unternehmens in Balance?
KreyselBLiCK-Analyse: Yin & Yang – Das Beste aus beiden Welten nutzen
KreyselBLiCK-Fokus: Balance zwischen Bewahren und Verändern – täglich neue neuronale Schnellstraßen bauen
Methoden
Neurowissenschaftliche Erkenntnisse, praxiserprobte Coaching-Tools, Change-Werkzeuge, Training-Sessions, Gruppenarbeiten, Einzel-Coachings, Kleingruppen-Coachings
Zielgruppe
Dieser Bildungsurlaub richtet sich vorrangig an Frauen in Führung und ist offen für alle, die sich mit den Themen, Herausforderungen und Chancen weiblicher Führung identifizieren oder sich davon angesprochen fühlen. Vielfalt ist ausdrücklich willkommen! Ganz gleich, ob Frau, trans, nicht-binär, queer oder einfach du selbst: Wenn du Lust hast, Führung neu und menschlich zu denken, bist du herzlich eingeladen. Wichtig ist nicht das Label, sondern die Haltung.
Mitzubringen:
Falls vorhanden und gewünscht: Persönlichkeitstests, eigene Szenarien, Fragestellungen, konkrete Wünsche
Es gelten besondere Abmeldebedingungen:
15,00 € generelle Stornierungsgebühr.
Bei einer Abmeldung ab dem 16.10.2025 werden 100 % der Veranstaltungsgebühr fällig. Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung, insbesondere wenn Sie eine Übernachtung gebucht haben. Ermäßigungen für diesen Bildungsurlaub sind nicht möglich.
Dieser fünftägige Bildungsurlaub (Mittwoch - Dienstag) ist nach dem niedersächsischen und nordrhein-westfälischen Bildungsurlaubsgesetz genehmigt. Eine Bescheinigung für den Arbeitgeber wird bei Bedarf zugesandt. Ein Genehmigungsverfahren für andere Bundesländer erfolgt auf Anfrage.