vhs Hannover Land
  • Login
  • Suche
  • Kontakt
  • Home
  • Kursprogramm
    • Online-Angebote
    • Bildungsurlaube
    • Vorträge
    • Schwerpunktthema „Wie wollen wir leben?“
    • vhsConcept
    • Gesundheit
    • Sprachen
    • Deutsch als Fremdsprache / Integration (BAMF)
    • Fotografie
    • Digitales Lernen
    • Kulturelle Bildung
    • Mensch – Gesellschaft – Politik
    • Beruf
    • Elementar- und Krippenpädagogik
    • Flexi – Junge VHS
    • Zweiter Bildungsweg
  • Projekte / Specials
    • MiT – Miteinander in Toleranz
    • #OnlineMitmachen
  • Arbeitswelt
    • Campus Logistik
    • Kooperation mit Frau + Beruf
    • Angebote für Unternehmen
  • Printprodukte
    • vhs kompakt – Das Magazin der vhs Hannover Land
    • Flyer
    • Kita-Sonderprogrammheft
    • Auslageorte unserer Programme und Magazine
  • Info
    • Ansprechpersonen
    • Geschäftsstellen
    • Leitbild
    • Zweckverband
    • Zoom-Anmeldung
    • Aktuelle Kundenbefragung
    • Stellenangebote
  • Geschäftsbedingungen
  • Widerruf
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Login
  • Suche
  • Kontakt
  • Home
  • Kursprogramm
    • Online-Angebote
    • Bildungsurlaube
    • Vorträge
    • Schwerpunktthema „Wie wollen wir leben?“
    • vhsConcept
    • Gesundheit
    • Sprachen
    • Deutsch als Fremdsprache / Integration (BAMF)
    • Fotografie
    • Digitales Lernen
    • Kulturelle Bildung
    • Mensch – Gesellschaft – Politik
    • Beruf
    • Elementar- und Krippenpädagogik
    • Flexi – Junge VHS
    • Zweiter Bildungsweg
  • Projekte / Specials
    • MiT – Miteinander in Toleranz
    • #OnlineMitmachen
  • Arbeitswelt
    • Campus Logistik
    • Kooperation mit Frau + Beruf
    • Angebote für Unternehmen
  • Printprodukte
    • vhs kompakt – Das Magazin der vhs Hannover Land
    • Flyer
    • Kita-Sonderprogrammheft
    • Auslageorte unserer Programme und Magazine
  • Info
    • Ansprechpersonen
    • Geschäftsstellen
    • Leitbild
    • Zweckverband
    • Zoom-Anmeldung
    • Aktuelle Kundenbefragung
    • Stellenangebote
  • Geschäftsbedingungen
  • Widerruf
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 14. März 2023 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz

1. Einführung

Unsere Website, https://www.vhs-hannover-land.de (im folgenden: „Die Website“) verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter „Cookies“ zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

2. Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.

3. Was sind Skripte?

Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.

4. Was ist ein Web Beacon?

Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.

5. Cookies

5.1 Technische oder funktionelle Cookies

Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.

5.2 Analytische Cookies

Wir verwenden analytische Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Nutzer zu optimieren. Mit diesen analytischen Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten um deine Erlaubnis, analytische Cookies zu setzen.

5.3 Marketing- / Tracking-Cookies

Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.

5.4 Soziale-Medien

Auf unserer Website haben wir Inhalte von Facebook und Instagram eingebunden, um Webseiten zu bewerben (z. B. „Gefällt mir“, „Pin“) oder zu teilen (z. B. „Tweet“) in sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram. Dieser Inhalt ist mit Code eingebettet, der von Facebook und Instagram stammt und Cookies platziert. Diese Inhalte können bestimmte Informationen für personalisierte Werbung speichern und verarbeiten.

Bitte lies die Datenschutzerklärung dieser sozialen Netzwerke (die sich regelmäßig ändern kann), um zu erfahren, wie sie mit deinen (persönlichen) Daten umgehen, die sie mithilfe dieser Cookies verarbeiten. Die abgerufenen Daten werden so weit wie möglich anonymisiert. Facebook und Instagram hat seine Sitze in den Vereinigten Staaten

6. Platzierte Cookies

Google Maps

Marketing/Tracking

Nutzung

Wir verwenden Google Maps für Kartenanzeige. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Google Maps Datenschutzerklärung lesen.

Marketing/Tracking

Name
Google Maps API
Ablaufdatum
keins
Funktion
Fordere die Benutzer-IP-Adresse an

YouTube

Marketing/Tracking, Funktional

Nutzung

Wir verwenden YouTube für Video-Display. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die YouTube Datenschutzerklärung lesen.

Marketing/Tracking

Name
GPS
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Speichere Standortdaten
Name
YSC
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Interaktion speichern und verfolgen
Name
PREF
Ablaufdatum
8 Monate
Funktion
Speicher die Benutzervorlieben

Funktional

Name
VISITOR_INFO1_LIVE
Ablaufdatum
6 Monate
Funktion
Schätzungen der Bandbreite liefern

Facebook

Marketing/Tracking, Funktional

Nutzung

Wir verwenden Facebook für Anzeige der letzten Social-Posts und/oder Social-Share-Buttons. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Facebook Datenschutzerklärung lesen.

Marketing/Tracking

Name
_fbc
Ablaufdatum
2 Jahre
Funktion
Letzten Besuch speichern
Name
fbm*
Ablaufdatum
1 Jahr
Funktion
Speichere Benutzer-Details
Name
xs
Ablaufdatum
3 Monate
Funktion
Eine eindeutige Sitzungs-ID speichern
Name
fr
Ablaufdatum
3 Monate
Funktion
Anzeigenschaltung oder Retargeting anbieten
Name
act
Ablaufdatum
90 Tage
Funktion
Benutzer eingeloggt lassen
Name
_fbp
Ablaufdatum
3 Monate
Funktion
Verfolge Besucher quer über Websiten
Name
datr
Ablaufdatum
2 Jahre
Funktion
Beuge Betrug vor
Name
c_user
Ablaufdatum
30 Tage
Funktion
Speichere die eindeutige User-ID
Name
sb
Ablaufdatum
2 Jahre
Funktion
Speichere Browser-Angaben
Name
*_fbm_
Ablaufdatum
1 Jahr
Funktion
Speichere Benutzer-Details

Funktional

Name
wd
Ablaufdatum
1 Woche
Funktion
Festlegung der Bildschirmauflösung
Name
csm
Ablaufdatum
90 Tage
Funktion
Beuge Betrug vor
Name
actppresence
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Speichern und verfolgen, ob die Browser-Registerkarte aktiv ist

Instagram

Marketing/Tracking

Nutzung

Wir verwenden Instagram für Anzeige der letzten Social-Posts und/oder Social-Share-Buttons. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Instagram Datenschutzerklärung lesen.

Marketing/Tracking

Name
actppresence
Ablaufdatum
1 Jahr
Funktion
Verwalte die Häufigkeit der angezeigten Werbung

Google Tag Manager

Marketing/Tracking

Nutzung

Wir verwenden Google Tag Manager für Website-Statistik. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Google Tag Manager Datenschutzerklärung lesen.

Marketing/Tracking

Name
Google Analytics
Ablaufdatum
In 120 Tagen
Funktion
Analytics verwendet JavaScript, um Informationen wie HTTP Request, First Party-Cookies und Browser Konfigurationen zu lesen und auszuwerten. Jeder Nutzer, der auf eure Website gelangt, wird erfasst (sofern er das Tracking durch Google Analytics nicht blockiert). Es sammelt Informationen über die Anzahl an Nutzern, die die Website besuchen, und der Leistung aller mit dem Analytics Tracking Code ausgezeichneten Unterseiten auch mit demographischen Daten wie Alter, Geschlecht oder Standort von Website-Besuchern, sowie Informationen zu der Art und Weise, wie und wie lange Nutzer mit der Website interagieren.

Complianz

Funktional, Marketing/Tracking, Statistik (anonym)

Nutzung

Wir verwenden Complianz für Verwaltung der Cookie-Einwilligung.

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Für weitere Informationen, bitte die Complianz Datenschutzerklärung lesen.

Funktional

Name
cmplz_consenttype
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Dieser Cookie speichert die Einwilligung, die der Benutzer in Bezug auf die Verwendung von Cookies auf der Website gegeben hat. Es gibt verschiedene Arten von Einwilligungen, die der Benutzer geben kann, z. B. Zustimmung zur Verwendung von Cookies für notwendige Funktionen, Zustimmung zur Verwendung von Cookies für Statistiken oder Marketingzwecke usw. Das Cookie „cmplz-consenttype“ speichert die Art der Einwilligung, die der Benutzer erteilt hat, um sicherzustellen, dass die Website nur Cookies verwendet, für die der Benutzer zugestimmt hat. Das Cookie hat eine Lebensdauer von einem Jahr, um sicherzustellen, dass die Einwilligung des Benutzers für einen angemessenen Zeitraum gespeichert bleibt, um eine reibungslose Navigation auf der Website zu gewährleisten.
Name
cmplz_consented_services
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_policy_id
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Dieser Cookie sammelt nach der Zustimmung des Users alle akzeptierten Cookies.
Name
cmplz_preferences
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Dieser Cookie speichert die Einwilligungen, die der Benutzer in Bezug auf erteilte Präferenzen gegeben hat. Das Cookie hat eine Lebensdauer von einem Jahr, um sicherzustellen, dass die Einwilligung des Benutzers für einen angemessenen Zeitraum gespeichert bleibt, um eine reibungslose Navigation auf der Website zu gewährleisten.
Name
cmplz_functional
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Der „cmplz_functional“ Cookie wird vom Plugin Complianz Cookie Banner für WordPress gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Benutzers zu funktionalen Cookies auf der Website zu verfolgen. Dieses Plugin hilft Website-Betreibern dabei, ihre Websites gemäß den Datenschutzgesetzen wie der DSGVO oder dem CCPA zu konfigurieren. Der „cmplz_functional“ Cookie wird gesetzt, sobald der Benutzer der Verwendung funktionaler Cookies auf der Website zustimmt. Dies kann beispielsweise Cookies beinhalten, die für die korrekte Funktion der Website notwendig sind, wie z.B. die Sprach- oder Währungseinstellungen des Benutzers. Der Cookie hat eine Lebensdauer von einem Jahr. Dieser Cookie wird normalerweise von WordPress verwendet, um sicherzustellen, dass die Zustimmung des Benutzers zu funktionalen Cookies auf der Website berücksichtigt wird. Durch die Verwendung dieses Cookies können Website-Betreiber sicherstellen, dass sie die Zustimmung des Benutzers einholen und aufzeichnen, wie der Benutzer die Website verwendet, um die Einhaltung der Datenschutzgesetze zu gewährleisten.
Name
cmplz_banner-status
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_cookie_data
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Speichert Information über Cookies, die auf der Website gesetzt werden.

Marketing/Tracking

Name
cmplz_marketing
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion

Statistik (anonym)

Name
cmplz_statistics
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion

WordPress

Funktional

Nutzung

Wir verwenden WordPress für Website-Entwicklung.

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Funktional

Name
uc_ui_version
Ablaufdatum
In 365 Tagen
Funktion
Der „uc_ui_version“ Cookie ist ein von WordPress gesetztes Cookie, das von dem Plugin „Ultimate Category Excluder“ (UCE) verwendet wird. Dieses Plugin ermöglicht es Benutzern, bestimmte Kategorien von Beiträgen auf ihrer WordPress-Website auszuschließen. Der „uc_ui_version“ Cookie speichert die Version des UCE-Plugins, das auf der Website des Benutzers installiert ist. Der Cookie hat eine Lebensdauer von einem Jahr und wird automatisch von WordPress gesetzt, sobald das UCE-Plugin aktiviert wird. Dieses Cookie wird normalerweise von WordPress verwendet, um sicherzustellen, dass das UCE-Plugin korrekt funktioniert und die ausgeschlossenen Kategorien auf der Website des Benutzers nicht angezeigt werden. Es wird auch verwendet, um sicherzustellen, dass das UCE-Plugin mit anderen WordPress-Plugins und -Funktionen kompatibel ist.
Name
slider-2
Ablaufdatum
In 365 Tagen
Funktion
Der „slider-2“ Cookie ist ein von WordPress gesetztes Cookie, das von dem Plugin „Smart Slider“ verwendet wird. Dieser Cookie speichert die Version des Plugins, das auf der Website des Benutzers installiert ist. Das Cookie hat eine Lebensdauer von einem Jahr und wird automatisch gesetzt, sobald das Plugin aktiviert wird. Dieses Cookie wird normalerweise von WordPress verwendet, um sicherzustellen, dass das Smart Slider Plugin korrekt funktioniert und die ausgeschlossenen Kategorien auf der Website des Benutzers nicht angezeigt werden. Es wird auch verwendet, um sicherzustellen, dass das Smart Slider Plugin mit anderen WordPress-Plugins und -Funktionen kompatibel ist.
Name
PHPSESSID
Ablaufdatum
Nach der laufenden Session
Funktion
Dieser Cookie wird mit dem Seitenaufruf aktiv und läuft nach Verlassen der Seite wieder ab. Er erhebt keine Nutzerdaten, speichert diese oder sendet sie an Dritte.
Name
wordpress_test_cookie
Ablaufdatum
In 365 Tagen
Funktion
Dieser Cookie dient der Sicherstellung, dass Cookies gesetzt werden können.
Name
wp_lang
Ablaufdatum
In 365 Tagen
Funktion
Der „wp_lang“ Cookie ist ein von WordPress gesetztes Cookie, das die Spracheinstellungen des Benutzers speichert. Wenn ein Benutzer die Sprache der WordPress-Website ändert, wird das „wp_lang“ Cookie gesetzt, um diese Änderung zu speichern und sicherzustellen, dass die Website in der vom Benutzer bevorzugten Sprache angezeigt wird. Das „wp_lang“ Cookie hat eine Lebensdauer von einem Jahr und wird automatisch von WordPress gesetzt, sobald ein Benutzer die Spracheinstellungen der Website ändert. Es ist ein funktionales Cookie und enthält keine persönlichen Daten des Benutzers. Dieses Cookie wird normalerweise von WordPress verwendet, um eine bessere Benutzererfahrung bereitzustellen und sicherzustellen, dass die Website in der richtigen Sprache angezeigt wird, ohne dass der Benutzer dies jedes Mal manuell ändern muss.
Name
wp-settings-1
Ablaufdatum
In 365 Tagen
Funktion
Der „wp-settings-1“ Cookie ist ein von WordPress gesetztes Cookie, das verschiedene Einstellungen des Benutzerkontos auf der Website speichert. Das Cookie wird beim Einloggen in WordPress gesetzt und enthält eine Vielzahl von Einstellungen wie z. B. die Benutzeroberfläche, die Anzahl der angezeigten Artikel pro Seite, das Format von Datum und Uhrzeit, die bevorzugte Sprache usw. Das „wp-settings-1“ Cookie hat eine Lebensdauer von einem Jahr und wird automatisch von WordPress gesetzt, sobald ein Benutzer sich auf der Website anmeldet und Einstellungen ändert. Es ist ein funktionales Cookie und enthält keine persönlichen Daten des Benutzers. Dieses Cookie wird normalerweise von WordPress verwendet, um eine bessere Benutzererfahrung bereitzustellen und sicherzustellen, dass die Website in Übereinstimmung mit den Einstellungen des Benutzerkontos angezeigt wird, ohne dass der Benutzer dies jedes Mal manuell ändern muss.
Name
wp-settings-time-1
Ablaufdatum
In 365 Tagen
Funktion
Der „wp-settings-time-1“ Cookie ist ein von WordPress gesetztes Cookie, das die Zeit speichert, zu der der Benutzer die Einstellungen des Benutzerkontos auf der Website geändert hat. Dieses Cookie wird zusammen mit dem „wp-settings-1“ Cookie gesetzt und enthält die Zeitinformationen im Unix-Zeitformat. Das „wp-settings-time-1“ Cookie hat eine Lebensdauer von einem Jahr und wird automatisch von WordPress gesetzt, sobald ein Benutzer sich auf der Website anmeldet und Einstellungen ändert. Es ist ein funktionales Cookie und enthält keine persönlichen Daten des Benutzers. Dieses Cookie wird normalerweise von WordPress verwendet, um sicherzustellen, dass die Website die Einstellungen des Benutzerkontos korrekt anzeigt, wenn der Benutzer die Website erneut besucht. Durch die Speicherung der Zeit, zu der die Einstellungen geändert wurden, kann WordPress die Einstellungen entsprechend aktualisieren.
Name
wordpress_logged_in_b261b30556a7161c5ebd88d356b7dbfa
Ablaufdatum
In 14 Tagen
Funktion
Der Cookie „wordpress_logged_in_b261b30556a7161c5ebd88d356b7dbfa“ ist ein von WordPress gesetztes Cookie, das den Login-Status eines Benutzers auf der Website speichert. Es wird gesetzt, wenn ein Benutzer sich erfolgreich auf der Website anmeldet, um den Zugriff auf die geschützten Bereiche der Website zu ermöglichen. Der Cookie „wordpress_logged_in_b261b30556a7161c5ebd88d356b7dbfa“ enthält eine zufällig generierte Zeichenfolge, die das Passwort des Benutzers verschlüsselt, um den Login-Status des Benutzers auf der Website zu speichern. Der Cookie hat eine Lebensdauer von 14 Tagen, es sei denn, der Benutzer meldet sich zuvor ab oder der Cookie wird aus Sicherheitsgründen vom Server gelöscht. Dieses Cookie wird normalerweise von WordPress verwendet, um sicherzustellen, dass der Benutzer während der Sitzung auf der Website eingeloggt bleibt und auf geschützte Bereiche zugreifen kann, ohne sich jedes Mal neu anmelden zu müssen. Es wird auch verwendet, um den Login-Status des Benutzers über mehrere Seiten der Website hinweg aufrechtzuerhalten.

Site Kit von Google

Marketing/Tracking

Nutzung

Wir verwenden Site Kit von Google für Besucherverfolgung.

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Site Kit von Google Datenschutzerklärung lesen.

Marketing/Tracking

Name
googlesitekit_1.95.0_99f287fada7c467946eab398bc6d7f78_modules::analytics::report::6e8fac996001360a40
Ablaufdatum
In 2 Jahren
Funktion
Der „googlesitekit_1.95.0_99f287fada7c467946eab398bc6d7f78_modules::analytics::report::6e8fac996001360a40“ Cookie wird von dem Google Site Kit-Plugin für WordPress gesetzt und dient zur Integration von Google Analytics in WordPress. Das Google Site Kit-Plugin bietet Website-Betreibern eine einfache Möglichkeit, Google Analytics, Google Search Console und andere Google-Tools in ihre WordPress-Website zu integrieren. Der Cookie enthält Informationen über die Nutzungsstatistiken der Website, die von Google Analytics erfasst wurden. Die in diesem Cookie gespeicherten Daten sind verschlüsselt und werden nur von der Google Site Kit-Software und Google selbst verwendet. Der Cookie hat eine Lebensdauer von 2 Jahren und wird automatisch von WordPress gesetzt, sobald das Google Site Kit-Plugin installiert und aktiviert ist. Durch die Verwendung des „googlesitekit_1.95.0_99f287fada7c467946eab398bc6d7f78_modules::analytics::report::6e8fac996001360a40“ Cookies können Website-Betreiber die Leistung ihrer Website besser verstehen und optimieren, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Außerdem können sie mithilfe von Google Analytics wertvolle Einblicke in das Benutzerverhalten und die Traffic-Quellen ihrer Website gewinnen.
Name
googlesitekit_1.95.0_99f287fada7c467946eab398bc6d7f78_modules::analytics::report::1d2a2dd71e796806eb
Ablaufdatum
In 2 Jahren
Funktion
Der „googlesitekit_1.95.0_99f287fada7c467946eab398bc6d7f78_modules::analytics::report::1d2a2dd71e796806eb“ Cookie ist ein weiterer Cookie, der vom Google Site Kit-Plugin für WordPress gesetzt wird und zur Integration von Google Analytics in WordPress dient. Der Cookie enthält ebenfalls Informationen über die Nutzungsstatistiken der Website, die von Google Analytics erfasst wurden. Die in diesem Cookie gespeicherten Daten sind verschlüsselt und werden nur von der Google Site Kit-Software und Google selbst verwendet. Der Cookie hat ebenfalls eine Lebensdauer von 2 Jahren und wird automatisch von WordPress gesetzt, sobald das Google Site Kit-Plugin installiert und aktiviert ist.
Name
googlesitekit_1.95.0_99f287fada7c467946eab398bc6d7f78_modules::pagespeed-insights::pagespeed::916a37
Ablaufdatum
In 2 Jahren
Funktion
Der „googlesitekit_1.95.0_99f287fada7c467946eab398bc6d7f78_modules::pagespeed-insights::pagespeed::916a37“ Cookie ist ein weiterer Cookie, der vom Google Site Kit-Plugin für WordPress gesetzt wird. Dieser Cookie wird für das Modul „PageSpeed Insights“ verwendet, das von Google Site Kit bereitgestellt wird. Das PageSpeed Insights-Modul bietet Website-Betreibern eine schnelle Möglichkeit, die Ladezeit und Performance ihrer Website zu testen und zu verbessern. Der Cookie enthält Daten, die von Google PageSpeed Insights erfasst wurden, wie z.B. die Ergebnisse von Ladezeit-Tests, PageSpeed-Scores und andere Metriken.
Name
googlesitekit_1.95.0_99f287fada7c467946eab398bc6d7f78_modules::analytics::report::588972ca529caa258b
Ablaufdatum
In 2 Jahren
Funktion
Der „googlesitekit_1.95.0_99f287fada7c467946eab398bc6d7f78_modules::analytics::report::588972ca529caa258b“ Cookie ist ein weiterer Cookie, der vom Google Site Kit-Plugin für WordPress gesetzt wird und zur Integration von Google Analytics in WordPress dient. Der Cookie enthält Informationen über die Nutzungsstatistiken der Website, die von Google Analytics erfasst wurden. Die in diesem Cookie gespeicherten Daten sind verschlüsselt und werden nur von der Google Site Kit-Software und Google selbst verwendet. Der Cookie hat ebenfalls eine Lebensdauer von 2 Jahren und wird automatisch von WordPress gesetzt, sobald das Google Site Kit-Plugin installiert und aktiviert ist.
Name
googlesitekit_1.95.0_99f287fada7c467946eab398bc6d7f78_core::site::notifications
Ablaufdatum
In zwei Jahren
Funktion
Der „googlesitekit_1.95.0_99f287fada7c467946eab398bc6d7f78_core::site::notifications“ Cookie ist ein weiterer Cookie, der vom Google Site Kit-Plugin für WordPress gesetzt wird und zur Integration von Google Analytics in WordPress dient. Der Cookie enthält Informationen über die Nutzungsstatistiken der Website, die von Google Analytics erfasst wurden. Die in diesem Cookie gespeicherten Daten sind verschlüsselt und werden nur von der Google Site Kit-Software und Google selbst verwendet. Der Cookie hat ebenfalls eine Lebensdauer von 2 Jahren und wird automatisch von WordPress gesetzt, sobald das Google Site Kit-Plugin installiert und aktiviert ist. Wie die anderen Cookies, die von Google Site Kit gesetzt werden, ermöglicht auch dieser Cookie Website-Betreibern wertvolle Einblicke in das Benutzerverhalten und die Traffic-Quellen ihrer Website mithilfe von Google Analytics. Diese Informationen können genutzt werden, um die Leistung und das Nutzererlebnis der Website zu verbessern. Mit Hilfe von Google Analytics können Website-Betreiber unter anderem sehen, welche Seiten am meisten besucht werden, welche Suchbegriffe verwendet werden, um die Website zu finden, und welche Marketing- und Werbekampagnen die meisten Besucher auf die Website bringen.
Name
googlesitekit_1.95.0_99f287fada7c467946eab398bc6d7f78_modules::analytics::report::12ea5515ba351cc403
Ablaufdatum
In 2 Jahren
Funktion
Der „googlesitekit_1.95.0_99f287fada7c467946eab398bc6d7f78_modules::analytics::report::12ea5515ba351cc403“ Cookie ist ein weiterer Cookie, der vom Google Site Kit-Plugin für WordPress gesetzt wird und zur Integration von Google Analytics in WordPress dient. Der Cookie enthält Informationen über die Nutzungsstatistiken der Website, die von Google Analytics erfasst wurden. Die in diesem Cookie gespeicherten Daten sind verschlüsselt und werden nur von der Google Site Kit-Software und Google selbst verwendet. Der Cookie hat ebenfalls eine Lebensdauer von 2 Jahren und wird automatisch von WordPress gesetzt, sobald das Google Site Kit-Plugin installiert und aktiviert ist.
Name
googlesitekit_1.95.0_99f287fada7c467946eab398bc6d7f78_modules::analytics::report::d13bd6043dee8d68db
Ablaufdatum
In 2 Jahren
Funktion
Der „googlesitekit_1.95.0_99f287fada7c467946eab398bc6d7f78_modules::analytics::report::d13bd6043dee8d68db“ Cookie ist ein weiterer Cookie, der vom Google Site Kit-Plugin für WordPress gesetzt wird und zur Integration von Google Analytics in WordPress dient. Der Cookie enthält Informationen über die Nutzungsstatistiken der Website, die von Google Analytics erfasst wurden. Die in diesem Cookie gespeicherten Daten sind verschlüsselt und werden nur von der Google Site Kit-Software und Google selbst verwendet. Der Cookie hat ebenfalls eine Lebensdauer von 2 Jahren und wird automatisch von WordPress gesetzt, sobald das Google Site Kit-Plugin installiert und aktiviert ist.
Name
googlesitekit_1.95.0_99f287fada7c467946eab398bc6d7f78_modules::analytics::goals
Ablaufdatum
In zwei Jahren
Funktion
Der „googlesitekit_1.95.0_99f287fada7c467946eab398bc6d7f78_modules::analytics::goals“ Cookie ist ein weiterer Cookie, der vom Google Site Kit-Plugin für WordPress gesetzt wird und zur Integration von Google Analytics in WordPress dient. Der Cookie enthält Informationen über die Nutzungsstatistiken der Website, die von Google Analytics erfasst wurden. Die in diesem Cookie gespeicherten Daten sind verschlüsselt und werden nur von der Google Site Kit-Software und Google selbst verwendet. Der Cookie hat ebenfalls eine Lebensdauer von 2 Jahren und wird automatisch von WordPress gesetzt, sobald das Google Site Kit-Plugin installiert und aktiviert ist. Wie die anderen Cookies, die von Google Site Kit gesetzt werden, ermöglicht auch dieser Cookie Website-Betreibern wertvolle Einblicke in das Benutzerverhalten und die Traffic-Quellen ihrer Website mithilfe von Google Analytics. Diese Informationen können genutzt werden, um die Leistung und das Nutzererlebnis der Website zu verbessern. Mit Hilfe von Google Analytics können Website-Betreiber unter anderem sehen, welche Seiten am meisten besucht werden, welche Suchbegriffe verwendet werden, um die Website zu finden, und welche Marketing- und Werbekampagnen die meisten Besucher auf die Website bringen.
Name
googlesitekit_1.95.0_99f287fada7c467946eab398bc6d7f78_modules::analytics::report::34e7069c2f56933eb8
Ablaufdatum
In zwei Jahren
Funktion
Der „googlesitekit_1.95.0_99f287fada7c467946eab398bc6d7f78_modules::analytics::report::34e7069c2f56933eb8“ Cookie ist ein weiterer Cookie, der vom Google Site Kit-Plugin für WordPress gesetzt wird und zur Integration von Google Analytics in WordPress dient. Der Cookie enthält Informationen über die Nutzungsstatistiken der Website, die von Google Analytics erfasst wurden. Die in diesem Cookie gespeicherten Daten sind verschlüsselt und werden nur von der Google Site Kit-Software und Google selbst verwendet. Der Cookie hat ebenfalls eine Lebensdauer von 2 Jahren und wird automatisch von WordPress gesetzt, sobald das Google Site Kit-Plugin installiert und aktiviert ist.
Name
googlesitekit_1.95.0_99f287fada7c467946eab398bc6d7f78_modules::analytics::report::c3a473a5a3108f46fd
Ablaufdatum
In zwei Jahren
Funktion
Der „googlesitekit_1.95.0_99f287fada7c467946eab398bc6d7f78_modules::analytics::report::c3a473a5a3108f46fd“ Cookie ist ein weiterer Cookie, der vom Google Site Kit-Plugin für WordPress gesetzt wird und zur Integration von Google Analytics in WordPress dient. Der Cookie enthält Informationen über die Nutzungsstatistiken der Website, die von Google Analytics erfasst wurden. Die in diesem Cookie gespeicherten Daten sind verschlüsselt und werden nur von der Google Site Kit-Software und Google selbst verwendet. Der Cookie hat ebenfalls eine Lebensdauer von 2 Jahren und wird automatisch von WordPress gesetzt, sobald das Google Site Kit-Plugin installiert und aktiviert ist.
Name
googlesitekit_1.95.0_99f287fada7c467946eab398bc6d7f78_modules::analytics::report::1eb0a1015dc348fc4c
Ablaufdatum
In zwei Jahren
Funktion
Der „googlesitekit_1.95.0_99f287fada7c467946eab398bc6d7f78_modules::analytics::report::1eb0a1015dc348fc4c“ Cookie ist ein weiterer Cookie, der vom Google Site Kit-Plugin für WordPress gesetzt wird und zur Integration von Google Analytics in WordPress dient. Der Cookie enthält Informationen über die Nutzungsstatistiken der Website, die von Google Analytics erfasst wurden. Die in diesem Cookie gespeicherten Daten sind verschlüsselt und werden nur von der Google Site Kit-Software und Google selbst verwendet. Der Cookie hat ebenfalls eine Lebensdauer von 2 Jahren und wird automatisch von WordPress gesetzt, sobald das Google Site Kit-Plugin installiert und aktiviert ist.
Name
googlesitekit_1.95.0_99f287fada7c467946eab398bc6d7f78_modules::search-console::searchanalytics::9154
Ablaufdatum
In zwei Jahren
Funktion
Der „googlesitekit_1.95.0_99f287fada7c467946eab398bc6d7f78_modules::search-console::searchanalytics::9154“ Cookie ist ein weiterer Cookie, der vom Google Site Kit-Plugin für WordPress gesetzt wird und zur Integration von Google Analytics in WordPress dient. Der Cookie enthält Informationen über die Nutzungsstatistiken der Website, die von Google Analytics erfasst wurden. Die in diesem Cookie gespeicherten Daten sind verschlüsselt und werden nur von der Google Site Kit-Software und Google selbst verwendet. Der Cookie hat ebenfalls eine Lebensdauer von 2 Jahren und wird automatisch von WordPress gesetzt, sobald das Google Site Kit-Plugin installiert und aktiviert ist.
Name
googlesitekit_1.95.0_99f287fada7c467946eab398bc6d7f78_modules::analytics::report::5d7410b64995debe21
Ablaufdatum
In zwei Jahren
Funktion
Der „googlesitekit_1.95.0_99f287fada7c467946eab398bc6d7f78_modules::analytics::report::5d7410b64995debe21“ Cookie ist ein weiterer Cookie, der vom Google Site Kit-Plugin für WordPress gesetzt wird und zur Integration von Google Analytics in WordPress dient. Der Cookie enthält Informationen über die Nutzungsstatistiken der Website, die von Google Analytics erfasst wurden. Die in diesem Cookie gespeicherten Daten sind verschlüsselt und werden nur von der Google Site Kit-Software und Google selbst verwendet. Der Cookie hat ebenfalls eine Lebensdauer von 2 Jahren und wird automatisch von WordPress gesetzt, sobald das Google Site Kit-Plugin installiert und aktiviert ist.
Name
googlesitekit_1.95.0_99f287fada7c467946eab398bc6d7f78_modules::analytics::report::54ee2842d0832cc0ed
Ablaufdatum
In zwei Jahren
Funktion
Der „googlesitekit_1.95.0_99f287fada7c467946eab398bc6d7f78_modules::analytics::report::54ee2842d0832cc0ed“ Cookie ist ein weiterer Cookie, der vom Google Site Kit-Plugin für WordPress gesetzt wird und zur Integration von Google Analytics in WordPress dient. Der Cookie enthält Informationen über die Nutzungsstatistiken der Website, die von Google Analytics erfasst wurden. Die in diesem Cookie gespeicherten Daten sind verschlüsselt und werden nur von der Google Site Kit-Software und Google selbst verwendet. Der Cookie hat ebenfalls eine Lebensdauer von 2 Jahren und wird automatisch von WordPress gesetzt, sobald das Google Site Kit-Plugin installiert und aktiviert ist. Wie die anderen Cookies, die von Google Site Kit gesetzt werden, ermöglicht auch dieser Cookie Website-Betreibern wertvolle Einblicke in das Benutzerverhalten und die Traffic-Quellen ihrer Website mithilfe von Google Analytics. Diese Informationen können genutzt werden, um die Leistung und das Nutzererlebnis der Website zu verbessern. Mit Hilfe von Google Analytics können Website-Betreiber unter anderem sehen, welche Seiten am meisten besucht werden, welche Suchbegriffe verwendet werden, um die Website zu finden, und welche Marketing- und Werbekampagnen die meisten Besucher auf die Website bringen.
Name
googlesitekit_1.95.0_99f287fada7c467946eab398bc6d7f78_modules::analytics::report::ccd929e2ce7990a903
Ablaufdatum
In zwei Jahren
Funktion
Der „googlesitekit_1.95.0_99f287fada7c467946eab398bc6d7f78_modules::analytics::report::ccd929e2ce7990a903“ Cookie ist ein weiterer Cookie, der vom Google Site Kit-Plugin für WordPress gesetzt wird und zur Integration von Google Analytics in WordPress dient. Der Cookie enthält Informationen über die Nutzungsstatistiken der Website, die von Google Analytics erfasst wurden. Die in diesem Cookie gespeicherten Daten sind verschlüsselt und werden nur von der Google Site Kit-Software und Google selbst verwendet. Der Cookie hat ebenfalls eine Lebensdauer von 2 Jahren und wird automatisch von WordPress gesetzt, sobald das Google Site Kit-Plugin installiert und aktiviert ist.
Name
googlesitekit_1.95.0_99f287fada7c467946eab398bc6d7f78_modules::analytics::report::f9465321acb1b1da20
Ablaufdatum
In zwei Jahren
Funktion
Der „googlesitekit_1.95.0_99f287fada7c467946eab398bc6d7f78_modules::analytics::report::f9465321acb1b1da20“ Cookie ist ein weiterer Cookie, der vom Google Site Kit-Plugin für WordPress gesetzt wird und zur Integration von Google Analytics in WordPress dient. Der Cookie enthält Informationen über die Nutzungsstatistiken der Website, die von Google Analytics erfasst wurden. Die in diesem Cookie gespeicherten Daten sind verschlüsselt und werden nur von der Google Site Kit-Software und Google selbst verwendet. Der Cookie hat ebenfalls eine Lebensdauer von 2 Jahren und wird automatisch von WordPress gesetzt, sobald das Google Site Kit-Plugin installiert und aktiviert ist.
Name
googlesitekit_1.95.0_99f287fada7c467946eab398bc6d7f78_modules::search-console::searchanalytics::d7c2
Ablaufdatum
In zwei Jahren
Funktion
Der „googlesitekit_1.95.0_99f287fada7c467946eab398bc6d7f78_modules::search-console::searchanalytics::d7c2“ Cookie ist ein weiterer Cookie, der vom Google Site Kit-Plugin für WordPress gesetzt wird und zur Integration von Google Analytics in WordPress dient. Der Cookie enthält Informationen über die Nutzungsstatistiken der Website, die von Google Analytics erfasst wurden. Die in diesem Cookie gespeicherten Daten sind verschlüsselt und werden nur von der Google Site Kit-Software und Google selbst verwendet. Der Cookie hat ebenfalls eine Lebensdauer von 2 Jahren und wird automatisch von WordPress gesetzt, sobald das Google Site Kit-Plugin installiert und aktiviert ist.
Name
googlesitekit_1.95.0_99f287fada7c467946eab398bc6d7f78_modules::pagespeed-insights::pagespeed::16e6bb
Ablaufdatum
In zwei Jahren
Funktion
Der „googlesitekit_1.95.0_99f287fada7c467946eab398bc6d7f78_modules::pagespeed-insights::pagespeed::16e6bb“ Cookie ist ein weiterer Cookie, der vom Google Site Kit-Plugin für WordPress gesetzt wird und zur Integration von Google Analytics in WordPress dient. Der Cookie enthält Informationen über die Nutzungsstatistiken der Website, die von Google Analytics erfasst wurden. Die in diesem Cookie gespeicherten Daten sind verschlüsselt und werden nur von der Google Site Kit-Software und Google selbst verwendet. Der Cookie hat ebenfalls eine Lebensdauer von 2 Jahren und wird automatisch von WordPress gesetzt, sobald das Google Site Kit-Plugin installiert und aktiviert ist.
Name
googlesitekit_1.95.0_99f287fada7c467946eab398bc6d7f78_modules::analytics::report::3dad52035a28222e4c
Ablaufdatum
In zwei Jahren
Funktion
Der „googlesitekit_1.95.0_99f287fada7c467946eab398bc6d7f78_modules::analytics::report::3dad52035a28222e4c“ Cookie ist ein weiterer Cookie, der vom Google Site Kit-Plugin für WordPress gesetzt wird und zur Integration von Google Analytics in WordPress dient. Der Cookie enthält Informationen über die Nutzungsstatistiken der Website, die von Google Analytics erfasst wurden. Die in diesem Cookie gespeicherten Daten sind verschlüsselt und werden nur von der Google Site Kit-Software und Google selbst verwendet. Der Cookie hat ebenfalls eine Lebensdauer von 2 Jahren und wird automatisch von WordPress gesetzt, sobald das Google Site Kit-Plugin installiert und aktiviert ist.

Google Analytics

Marketing/Tracking

Nutzung

Wir verwenden Google Analytics für Besucherverfolgung.

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Google Analytics Datenschutzerklärung lesen.

Marketing/Tracking

Name
_ga
Ablaufdatum
In 365 Tagen
Funktion
Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Nutzer den Werbe-Return on Investment „ROI“ messen sowie das Nutzerverhalten mit Flash, Video, Webseiten und Applikationen verfolgen
Name
_ga_P2D7TX1GSW
Ablaufdatum
In 365 Tagen
Funktion
Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Nutzer den Werbe-Return on Investment „ROI“ messen sowie das Nutzerverhalten mit Flash, Video, Webseiten und Applikationen verfolgen

Sonstiges

Gegenstand der Untersuchung

Nutzung

Weitergabe von Daten

Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht

Gegenstand der Untersuchung

Name
cookie-1678791837
Ablaufdatum
Funktion

7. Zustimmung

Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Einstellungen speichern“ klickst, gibst du uns dein Einverständnis, alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.

7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen

Du hast die Cookie-Richtlinie ohne Javascript-Unterstützung geladen. Unter AMP kannst du die Schaltfläche zum Zustimmen der Einwilligung unten auf der Seite verwenden.

8. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies

Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.

Bitte nimm zur Kentniss, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neuplatziert wenn du unsere Website erneut besuchst.

9. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten

Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:

  • Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
  • Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
  • Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
  • Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
  • Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.

Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) zu richten.

10. Kontaktdaten

Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:

Zweckverband vhs Hannover Land
Zweckverband vhs Hannover Land
Schlossstraße 1, 31535 Neustadt am Rübenberge, Deutschland
Vertreterin des Verantwortlichen: Martina Behne

Deutschland
Website: https://www.vhs-hannover-land.de
E-Mail: hbmg.cpe@ztuhcsnetad
Telefonnummer: 05021 889988

Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 1. März 2023 synchronisiert

Volkshochschule Hannover Land
Schlossstraße 1, 31535 Neustadt a. Rbge.
05032 90144-22
05032 90144-39
info@vhs-hannover-land.de

Besuchen Sie uns – Folgen Sie uns auch in den sozialen Medien!

Facebook
 
Instagram

Wir informieren Sie gerne per E-Mail über unsere aktuellen Angebote und Kurse:

Mit der Anmeldung zum Newsletter willigen Sie ein, dass wir Sie per E-Mail über aktuelle Angebote und Kurse informieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ausführliche Informationen zum Newsletterversand und zum Widerruf erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Aktueller Newsletter
Nützliche Links
  • Beratungszeiten
  • Zweckverband
  • Newsletter
  • Presse
  • Entgeltordnung
  • SEPA Lastschriftmandat
  • Organigramm
  • Stellenangebote
© 2023 Kubus Software GmbH
  • Geschäftsbedingungen
  • Widerruf
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Cookie-Richtlinie (EU)