Basiswissen: nicht erforderlich
Lehrwerk: wird gestellt
Anfänger*innen und Fortgeschrittene können hier die plattdeutsche Sprache für Alltagssituationen auf unterhaltsame Weise erlernen. Exkursionen in und um Bad Zwischenahn mit Plattdeutsch als Umgangssprache, Unterricht am Meer, Lieder und Sketche ergänzen das Kurskonzept. Die Kompaktheit der Sprachbegegnung vom Frühstück bis zum abendlichen Bier, die Kommunikation in vielen unterschiedlichen Situationen und vor Ort machen den Erfolg dieses einmaligen Kurses aus.
Näheres bei der vhs Hannover Land unter 05139 970-391 oder beim Lehrbeauftragten unter 04778 2950101.
Bildungs- und Freizeitstätte der Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen gGmbH
Zum Rosenteich 26
26160 Bad Zwischenahn
Montag, 25. September 2023, 10:00 Uhr bis Freitag 29. September 2023 13:30 Uhr (nach dem Mittagessen)
Teilnahmeplätze: min. 8, max. 14
Im Kursentgelt enthalten sind der Unterricht, Unterkunft mit Dusche/WC, Vollpension sowie Lehrmaterial.
Anreise auf eigene Kosten.
Kosten für die Nutzung von weiteren Angeboten, zusätzlichen Getränken etc. sind selbst vor Ort zu entrichten.
Staffelentgelt:
bei 8-11 Teilnehmer*innen 629,00 € (inkl. VP im Doppelzimmer)
649,00 € (inkl. VP im Einzelzimmer)
ab 12 Teilnehmer*innen 538,00 € (inkl. VP im Doppelzimmer)
558,00 € (inkl. VP im Einzelzimmer)
Ermäßigungen für diesen Bildungsurlaub sind nicht möglich.
Schriftliche Anmeldung und Kursberatung sind erforderlich!
Der Bildungsurlaub ist nach dem niedersächsischen und nordrhein-westfälischen Bildungsurlaubsgesetz genehmigt. Eine Bescheinigung für den Arbeitgeber wird bei Bedarf zugesandt. Ein Genehmigungsverfahren für weitere Bundesländer ist zur Zeit ausgeschlossen.
Es gelten besondere Abmeldebedingungen:
15,00 € generelle Stornierungsgebühr
Bei Abmeldungen ab neun Wochen vor Anreisetag werden 50%, ab 2 Wochen vor Anreisetag werden 100% der Veranstaltungsgebühr fällig. (Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung).
Bitte beachten Sie unsere Geschäftsbedingungen.