Berufliche Bildung
Neben den verschiedenen berufsbegleitenden Veranstaltungen bietet die vhs Hannover Land ein breites Spektrum von Orientierungs-, Qualifizierungs-, Umschulungs-, Erstausbildungs- und Beschäftigungsmaßnahmen an. Arbeitssuchende Teilnehmende werden im Auftrag von Arbeitsagentur und Jobcentern in Voll- bzw. Teilzeitlehrgängen geschult und auf den (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt vorbereitet.
Im Zuge der inhaltlichen Neuausrichtung wird sich die vhs Hannover Land schrittweise aus der Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit und den Jobcentern zurückziehen. Das bedeutet, dass gewerbliche Umschulungen, berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen für Jugendliche, außerbetriebliche Ausbildung in integrativer und kooperativer Form und auch Beschäftigungsmaßnahmen nicht mehr über den 28.02.22 hinaus durchgeführt werden.
Geplant ist, den bisherigen inhaltlichen Schwerpunkt Firmenschulungen und Prüfungsvorbereitungen im Fachbereich Logistik im Rahmen des Fachbereiches Arbeitswelt fortzuführen. Hierzu bedarf es allerdings noch einiger grundsätzlicher Klärungen.
Ausbildung
Fachkraft für Metalltechnik – Fachrichtung Konstruktionstechnik
Metallbauer/in
Tischler/in
Umschulung
Fachkraft für Lagerlogistik
Fachkraft Metalltechnik – Konstuktionstechnik
Fachlagerist/in
Feinwerkmechaniker/in – Maschinenbau
Industriemechaniker/in
Metallbauer/in – Konstuktionstechnik
Tischler/in
Zerspannungsmechaniker/in – Drehmaschinensysteme
Zerspannungsmechaniker/in – Fräsmaschinensysteme
Qualifizierung
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB)
vhsConcept
Beschäftigung
Arbeitsgelegenheiten für Erwachsene