Pädagogische Fachkräfte wollen einen partnerschaftlichen Umgang mit allen Eltern zum Wohle ihrer Kinder, sind aber manchmal mit extremen Positionen konfrontiert, die sich auf Politik, Pädagogik oder Gesundheit beziehen können und ein Miteinander erschweren. In dieser Weiterbildung sollen auf unterhaltsame und humorvolle Art unterschiedliche extreme Haltungen von Eltern dargestellt werden. Ziel ist es, alle zu ermutigen, handlungsfähig zu bleiben und bei diesen extremen Haltungen sicher und ruhig aufzutreten
Inhalte
Extreme Haltungen zeigen sich u. a. durch:
Methoden
Impulsreferate, Einzel- und Gruppenarbeit
Bitte beachten Sie unsere Geschäftsbedingungen.
Google Karte laden
Die Karte wurde von Google Maps eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Angela Franke
Beratung / Planung
Tel. 05032 9819-90
E-Mail schreiben
Meike Hasse
Anmeldung / Verwaltung
Tel. 05032 9819-83
E-Mail schreiben